Suchvorschläge
Menü
Menü
-33 %Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna
Essgruppe Dining Edition Fortuna

Essgruppe Dining Edition Fortuna

ID 00172-00347
vor Ort zu besichtigen
3.690,00 € *5.526,00 € **
inkl. Mwst

Ausführung Wildeiche Bianco lackiert
Bezug Stoff Gavin 11 dunkelgrau
Relaxsitz supersoft 12
- bestehend aus:

Baumtisch
Platte massiv, Holzfüße schräg
Größe 160 x 90 cm
Höhe 76 cm, Stärke 40 mm

Eckbank
Holzkufe massiv offen
kurze Lehne mit Edelstahlbügel
Links 235 x rechts 165 cm

2 x Stuhl ohne Armlehne
Sitzhöhe 48 cm
Breite 45 / Höhe 92 cm

1 x Stuhl mit Armlehnen
Sitzhöhe 48 cm
Breite 55 / Höhe 92 cm

  • Lackierte Oberfläche
    Bei Hochglanzoberflächen sind Gebrauchsspuren schneller sichtbar als bei Mattlacken, so dass man sie vorsichtiger behandeln sollte.

    Achten Sie bitte darauf, dass auf den hochwertigen Möbeloberflächen keine heißen, schweren, scharfkantigen, säurehaltigen oder feuchte Gegenstände abgestellt werden, die Druckstellen oder Ränder verursachen. Verschüttete, säurehaltige Flüssigkeiten wie Fruchtsäfte oder Alkohol bitte sofort abtupfen und nicht eindringen lassen. Niemals mit größerem Druck auf der Stelle reiben!

    Damit die Möbel lange Zeit schön bleiben, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Diese Oberflächenpflege erfordert wenig Aufwand: Regelmäßiges Staubwischen mit einem weichen, trockenen Tuch oder leicht feuchtem Leder (keine Mikrofaser insbesondere bei Hochglanz) in Faserrichtung des Holzes ist völlig ausreichend. Man kann bei Flecken dem Wasser etwas Naturseife zugeben. Aber Vorsicht bei Spülmitteln mit bleichenden Zusätzen (z. B. Zitrone). Auch keinesfalls Reinigungsmittel, Putzmittel oder gar Schleifmittel verwenden.
  • Stoffpflege
    Die Pflege des Möbelstoffes ist gleichzusetzen mit der täglichen Körperpflege des Menschen. Bei der regelmäßigen Pflege werden Verschmutzungen, die durch den täglichen Gebrauch entstehen, beseitigt (Hausstaub, Krümel, Fusseln, etc.) und zwar durch regelmäßiges Absaugen (geringe Saugleistung) mit einem normalen Haushaltsstaubsauger mit Polsterdüse. Bei Velours- und Flachgewebe unbedingt eine Düse mit weichen Borsten verwenden und in Strichrichtung arbeiten. Anschließend mit einer weichen Bürste abbürsten (z.B. Kleiderbürste). Ab und zu sollte der Bezug mit einem sauberen, feuchten Tuch (destilliertes Wasser) abgewischt werden. Die Feuchtigkeit hält die Fasern elastisch und wirkt sich so positiv auf deren Langlebigkeit aus. Keinesfalls Mikrofasertücher oder Dampfreiniger verwenden! Flecken entfernt man am besten sofort, unmittelbar nach dem Entstehen. Wichtig ist, dass verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem saugfähigen Küchenpapier oder Tuch abgetupft werden – nicht reiben! Dann können sie gar nicht erst in das Gewebe eindringen. Einige ganz besonders hochwertige Materialien unserer angebotenen Stoffkollektionen haben eigene Pflegeanleitungen, die es unbedingt zu beachten gilt. Bitte bewahren Sie die Anleitung zusammen mit diesen Möbeln und dem Kaufvertrag auf.